Mit Matcha lässt sich nicht nur der klassische Matcha Tee zubereiten, es gibt auch jede Menge anderer Rezepte, bei denen der Matcha zum Einsatz kommt. In dem Buch Vegan for Youth von Attila Hildmann finden sich jede Menge Rezepte, die einem so richtig das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Vegan for Youth Matcha Rezepte
Hier eine Liste der Rezepte: Matcha Pop (der Name kommt vom gepoppten Amaranth) ist eine Art Frühstücks-Snack. Matcha wird auch gerne zum Abschmecken in den Rezepten Reisspaghetti mit Spinat-Mandel-Creme, Mixsalat mit OMEGA-3-Blaubeerdressing und Kürbis-Rosmarin-Wedges, Rote-Bete-Bratnudeln mit Pesto, Superkräuter-Pesto und Gurke-Minze-Energizer verwendet. Beim Wildkräutersalat “Druide” wird der Matcha zum Würzen der Brot-Croûtons benutzt. Es gibt auch Matcha-Suppen, zum Beispiel die Brokkoli-Matcha-Cremesuppe. Auch in erfrischenden kalten Drinks kann man Matcha verwenden, er kommt etwa im Vegan-for-Youth-Juice und Matcha-Zimt-Shake vor. Abgesehen von der Zubereitung als Tee gibt es auch andere warme Drinks, vor allem den Matcha Latte. Und zum Schluss etwas ganz Besonderes: Auch die Green Lightning Pralinen enthalten Matcha. Nicht vergessen darf man dann noch das Matcha Eis!
Die Rezepte selbst können wir hier natürlich leider nicht verraten, dazu müsst ihr euch Hildmanns neuestes Buch Vegan for Youth besorgen, aber das sollte sowieso in keiner Rezeptbüchersammlung fehlen!
Matcha Tee kaufen
Sobald ihr die Rezepte habt oder einfach nur klassischen Matcha Tee zubereiten wollt, braucht ihr natürlich den Matcha Tee selbst. Unserer Meinung nach gibt’s den besten Matcha Tee bei Ringana! Der Matcha hat 100% Bio-Qualität!
Besorg dir gleich hier den besten Matcha Tee mit bis zu 10% Rabatt ➞